• Das Projekt
  • Neuigkeiten
  • Partner
  • Kontakt
  • Das Projekt
  • Neuigkeiten
  • Partner
  • Kontakt
Weniger ist mehr – Warum eine Halbierung des Rohstoffkonsums?

Weniger ist mehr – Warum eine Halbierung des Rohstoffkonsums?

by Janina Dierk | Mar 31, 2025 | Uncategorized

Hast du dich schon einmal gefragt, wie viele Materialien in den Dingen stecken, die du täglich benutzt? Dein Smartphone, deine Kleidung, die Straßen, auf denen du gehst – all das besteht aus Rohstoffen, die irgendwo auf der Welt abgebaut, transportiert und verarbeitet...
Was ist Deine Vision für die Zukunft?  

Was ist Deine Vision für die Zukunft?  

by Daniel Hinchliffe | Mar 31, 2025 | Uncategorized

Wenn man lange genug in der Nachhaltigkeitsblase lebt, kennt man die Diskussion: Wir sollten den Ausstoß von Emissionen so weit reduzieren, dass die globale Erderwärmung unter 2 Grad bleibt, und wir entwickeln verschiedene Lösungen, um dieses Ziel zu erreichen:...
Menschen sind dafür gemacht, gemeinsam zu denken, zu lernen, Entscheidungen zu treffen

Menschen sind dafür gemacht, gemeinsam zu denken, zu lernen, Entscheidungen zu treffen

by Jörg Petzold | Mar 31, 2025 | Uncategorized

„Wir können uns eher das Ende der Welt vorstellen als das Ende unseres gegenwärtigen Lebensstils.“ – Das leicht abgewandelte Zitat von Mark Fisher trifft den Kern unseres Problems: Unser Lebensstil bedroht die Lebensgrundlagen von menschlichem und nichtmenschlichem...
Warum der WWF die Ressourcenhalbierung zur Priorität macht – und was das für uns bedeutet

Warum der WWF die Ressourcenhalbierung zur Priorität macht – und was das für uns bedeutet

by Björn Schulz | Mar 31, 2025 | Uncategorized

Ressourcen sind überall. Sie begleiten uns durch den Alltag – oft, ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Beton und Stahl tragen unsere Häuser, Baumwolle wärmt uns als Decke, Getreide nährt uns als Brot, und Kunststoffe erleichtern den Alltag oder retten in der Medizin...

Recent Posts

  • Weniger ist mehr – Warum eine Halbierung des Rohstoffkonsums?
  • Was ist Deine Vision für die Zukunft?  
  • Menschen sind dafür gemacht, gemeinsam zu denken, zu lernen, Entscheidungen zu treffen
  • Warum der WWF die Ressourcenhalbierung zur Priorität macht – und was das für uns bedeutet

Recent Comments

No comments to show.

Kontakt

WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin

circular-economy@wwf.de
030 311777-700
030 311777-888

DATENSCHUTZ — IMPRESSUM